Torten, Tannen & Thermen: der Schwarzwald ruft! 🌲
26.08.2025
Heute zieht es uns nordwärts über die Landesgrenze hinaus in eine Region, die wie gemacht ist für eine kleine Auszeit zwischendurch: den Schwarzwald! 🌲 Zwischen Tannenwipfeln und wohltuenden Thermalbädern wartet eine perfekte Mischung aus Entspannung, Bewegung und Genuss. All das liegt nur einen Katzensprung von der Schweiz entfernt.
________________________________________________________________________
Was tun im Schwarzwald?
Der Schwarzwald ist ein echtes Naturparadies: Ideal für einen spontanen Roadtrip, sporliche Abenteuer oder einfach eine entspannte Auszeit mit Aussicht.
Kristallklare Seen 💦
Der Schwarzwald ist gespickt mit Seen – mal gross und lebendig, mal klein und fast magisch still.
- Schluchsee & Titisee: Klassiker mit Strandbad, Wassersport & Feldberg-Panorama
- Windgfällweiher: kleiner, ruhiger Geheimtipp mitten im Grünen
- Mummelsee: Sagenumwoben, ideal zum Füssekühlen, direkt am Westweg gelegen.
Titisee © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Radelparadies 🚴
Auf zwei Rädern durch den Schwarzwald: Der Gipfeltrail Hochschwarzwald bietet über 140 km Mountainbike-Spass mit 4000 Höhenmetern. Für E-Biker & Graveler gibt's bestens ausgebaute Routen rund um Schluchsee, Titisee und Feldberg mit über 30 Verleih- und Akkuwechselstationen vor Ort. Ideal auch für spontane Touren, etwa auf dem Panorama-Radweg oder dem Drei-Täler-Radweg.
Wandern & Aussicht geniessen 🥾
Gut ausgeschilderte Wege, urige Hütten und satte Aussichten: Auch der Schwarzwald kann wandern.
- Feldberg: Mit 1'493 m der höchste Gipfel des Schwarzwalds
- Triberg Wasserfälle: 163 m Fallhöhe und sieben Stufen: ein echtes Naturspektakel
- Ellbachseeblick: Panoramaweg mit spektakulärer Aussicht
Triberger Wasserfälle © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Action & Familienerlebnis 🎢
Der Schwarzwald kann auch anders: Wer Nervenkitzel sucht, ist im Europa-Park Rust bestens aufgehoben. Nur eine kurze Fahrt entfernt und ein Highlight für Gross und Klein.
Was tun im Schwarzwald bei Schlechtwetter?
Bäderkultur💦
Von Baden-Baden bis Bad Dürrheim: Die Römer haben die Bäderkultur in den Schwarzwald gebracht, wo sie bis heute Tradition hat. Das «Bad» im Ortsnamen kommt nicht von ungefähr. Ein echter Insider-Tipp für Ihre nächste Auszeit: Das Dorint Thermenhotel Freiburg in Freiburg im Breisgau. Als Hotelgast geniessen Sie freien Eintritt ins Keidel Mineral-Thermalbad (exkl. Sauna), das über einen Gang direkt mit dem Hotel verbunden ist.
Freiburg im Breisgau 🏰
Wer den Schwarzwald besucht, sollte unbedingt einen Stopp in Freiburg im Breisgau einlegen. Die sonnige Universitätsstadt begeistert mit ihrem historischen Stadtkern, kleinen Gässchen, den typischen "Bächle" und buntem Markttreiben auf dem Münsterplatz. Ideal für einen entspannten Stadtbummel.
Insider-Tipp: Gönnen Sie sich eine "Kalte Sofie" in der Weinbar & Vinothek Alten Wache. Eine vollmundige Verführung aus geeistem badischen Wein.
Design & Architektur🧑🎨
Für Design- und Architekturliebhaber: Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein zählt zu den führenden Designmuseen der Welt und ist bei jedem Wetter ein Ausflug wert.
👉 Mit HotelCard gibt’s aktuell 30% Rabatt auf das Kombi-Eintrittsticket!
________________________________________________________________________
Was gibt es nur im Schwarzwald?
Kuckucksuhren & Bollenhüte 🕰️🎩
Was das Sackmesser für die Schweiz ist, sind Kuckucksuhren und Bollenhüte für den Schwarzwald.
Die traditionellen Kuckucksuhren mit ihrem filigranen Holzschnitzwerk werden seit dem 18. Jahrhundert im Schwarzwald gefertigt. Ausflugstipp: In Schonach steht die weltgrösste Kuckucksuhr. Ein echtes Schwarzwälder Häuschen, im Innern ein überdimensionales Uhrwerk aus Holz.
Ebenso typisch: der Bollenhut. Rot für ledige Frauen, schwarz für verheiratete. Original kommen sie aber nur aus drei Gemeinden: Gutach, Kirnbach und Reichenbach. Wer mehr erfahren will, besucht das Trachtenmuseum – hier lebt die Schwarzwälder Tradition weiter, farbig, stolz und fotogen.

© H.Budig/ Schwarzwald Tourismus

© S. Nieselt/ Schwarzwald Tourismus
________________________________________________________________________
Essen und Trinken im Schwarzwald
Schwarzwälder Kirschtorte 🍒

© Schwarzwald Tourismus
Die süsseste Verführung im Schwarzwald: Aussen fluffig, innen saftig, dazwischen Kirschen und ein ordentlicher Schuss Kirschwasser. Die Schwarzwälder Kirschtorte ist mehr als nur Dessert, sie ist Kulturgut.
Unser Tipp: Probieren Sie ein Stück im Café & Schnapshäusle zum gescheiten Beck.
Genussregion par excellence 👑
Gourmets aufgepasst: Nirgends sonst in Deutschland finden Sie mehr Fine-Dining-Restaurants als im Schwarzwald. Besonders bekannt ist Baiersbronn, das kleine Dorf mit der höchsten Sternerestaurant-Dichte weltweit!
Ebenso beeindruckend: Die Weinregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl und Ortenau mit ihren charmanten Weingütern, gemütlichen Rebhäuschen und preisgekrönten Tropfen. Ideal für eine kulinarische Velotour oder Wein-Degustation mit Aussicht.
© Chris Keller/Schwarzwald Tourismus
________________________________________________________________________
Wo übernachten im Schwarzwald?
Kreuz-Post Hotel Spa ***(s)
Gleich neben dem Schwarzwald, in Vogtsburg bei Kaiserstuhl empfängt Sie das familiär geführte Dreisternehotel und verwöhnt Sie von Kopf bis Fuss mit Wellness & Spa.
Waldhotel Bad Sulzburg ****
Im idyllischen Hochschwarzwald, zwischen Basel und Freiburg im Breisgau, liegt das familiengeführte Waldhotel Bad Sulzburg. Hier erwartet Sie eine Oase der Ruhe, umgeben von unberührter Natur.
Ob Kuckuncksuhr oder Schwarwälder, Adrenalinkick oder Thermalbad: Wir wünschen viel Vergnügen im Schwarzwald!
Jetzt Mitglied werden

Seit 10 Jahren fördert HotelCard die Schweizer Hotellerie: Während teilnehmende Partnerhotels ihre Auslastung in Randzeiten erhöhen, profitieren HotelCard-Mitglieder von exklusiven Raten. Simpel und originell, ein Win-Win-Modell für alle.
Teilen Sie Ihre schönsten HotelCard-Erlebnisse mit uns

Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit unserer HotelCard-Community, damit auch andere Mitglieder von Ihren Erfahrungen mit HotelCard profitieren. Dazu einfach ein Bild auf Instagram posten und die Hashtags #myhotelcard hinzufügen. Wir freuen uns auf Ihr Reiseerlebnis!